Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suche
Toggle navigation
Start
Vorwort
Einführung
Seminarangebot
Jugendseminare
Mitglieder- und Vertrauensleuteseminare
Seminare für Vertrauensleute
Seminare für Vertrauensleute und Betriebsräte
Seminare für Betriebsräte
Seminare für die Schwerbehindertenvertretung
ReferentInnen-Aus- und Weiterbildung
Service
Seminarsuche
Veranstaltungsorte
Anmeldung
Freistellung
Kosten
Kinderbetreuung
Download
Home
Service
Veranstaltungsorte
Bildungszentrum HVHS Hustedt e.V.
Zur Jägerei 81
29229 Hustedt (Celle)
Tel: 05086 98 97 - 0
Fax: 05086 98 97 - 77
www.hvhs-hustedt.de
Seminare: Bildungszentrum HVHS Hustedt e.V.
09.02.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251002)
10.02.2025 - Akademiekurs Politische Bildung: Arbeits- und Wirtschaftsgesellschaft im Umbruch (Q500251039)
16.02.2025 - JAV I: Die Arbeit der Interessenvertretung Jugendlicher und Auszubildender im Betrieb (A500252001)
23.02.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251041)
23.02.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251043)
23.02.2025 - Entgelt VW: Entgelt- und Leistungspolitik (Q500251042)
02.03.2025 - AuG 1: Arbeits- und Gesundheitsschutz (A500252011)
02.03.2025 - Von A wie Arbeitszeit bis Z wie zusätzliches Urlaubsgeld (A500252010)
09.03.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251046)
09.03.2025 - AuG 1: Arbeits- und Gesundheitsschutz (A500252012)
09.03.2025 - Entgelt 1: Richtig eingruppieren und Leistung gestalten (A500252013)
10.03.2025 - Akademiekurs Politische Bildung: Arbeits- und Wirtschaftsgesellschaft im Umbruch (Q500251045)
16.03.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251047)
16.03.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251048)
16.03.2025 - Von A wie Arbeitszeit bis Z wie zusätzliches Urlaubsgeld (VW) (Q500251049)
21.03.2025 - HAK - Hospitant*innen-Arbeitskreis (Q500251004)
23.03.2025 - (Q500251051)
23.03.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251005)
23.03.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251006)
24.03.2025 - Entgelt VW: Entgelt- und Leistungspolitik (Q500251124)
30.03.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251052)
30.03.2025 - Gehörlose: Die Situation und Interessen gehörloser Arbeitnehmer*innen (Q500251054)
30.03.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251007)
30.03.2025 - Politische Ökonomie (Q500251053)
06.04.2025 - A 0: Moderne Zeiten - Lebens- und Arbeitsbedingungen heute (Q500251056)
06.04.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251055)
06.04.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251057)
06.04.2025 - BR 1: Interessenvertretung im Betrieb (A500252015)
23.04.2025 - Unser gutes Recht (A500252016)
26.04.2025 - HAK - Hospitant*innen-Arbeitskreis (Q500251008)
28.04.2025 - Akademiekurs Politische Bildung: Arbeits- und Wirtschaftsgesellschaft im Umbruch (Q500251058)
04.05.2025 - Entgelt VW: Entgelt- und Leistungspolitik (Q500251059)
04.05.2025 - Klima-Auto-Umwelt – Wege zu einer klima- und umweltschonenden Mobilität (Q500251060)
11.05.2025 - A 0: Moderne Zeiten - Lebens- und Arbeitsbedingungen heute (Q500251062)
11.05.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251061)
11.05.2025 - BR 1: Interessenvertretung im Betrieb (A500252017)
11.05.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251011)
18.05.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251064)
25.05.2025 - Tarifliche Bestimmungen zur Altersteilzeit (A500252019)
01.06.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251067)
01.06.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251014)
15.06.2025 - BR 1: Interessenvertretung im Betrieb (A500252020)
22.06.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251069)
22.06.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251070)
22.06.2025 - AuG 1: Arbeits- und Gesundheitsschutz (Freistellung nach Bildungsurlaub) (Q500251071)
22.06.2025 - THP-Teilhabepraxis: Grundlagenseminar zu den Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (A500252021)
29.06.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251073)
03.08.2025 - A 0: Moderne Zeiten - Lebens- und Arbeitsbedingungen heute (Q500251074)
03.08.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251019)
03.08.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251020)
10.08.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251075)
10.08.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251021)
17.08.2025 - A 0: Moderne Zeiten - Lebens- und Arbeitsbedingungen heute (Q500251077)
17.08.2025 - Angriff von rechts – Demokratie schützen (Q500251076)
24.08.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251023)
31.08.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251082)
31.08.2025 - BR 1: Interessenvertretung im Betrieb (A500252023)
31.08.2025 - Entgelt 1: Richtig eingruppieren und Leistung gestalten (A500252024)
31.08.2025 - Politische Ökonomie (Q500251083)
31.08.2025 - THP-Teilhabepraxis: Grundlagenseminar zu den Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (A500252025)
07.09.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251086)
07.09.2025 - Klima-Auto-Umwelt – Wege zu einer klima- und umweltschonenden Mobilität (Q500251088)
14.09.2025 - A 0: Moderne Zeiten - Lebens- und Arbeitsbedingungen heute (Q500251090)
14.09.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251089)
21.09.2025 - Entgelt VW: Entgelt- und Leistungspolitik (Q500251094)
05.10.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251096)
05.10.2025 - AuG 1: Arbeits- und Gesundheitsschutz (A500252028)
05.10.2025 - AuG 1: Arbeits- und Gesundheitsschutz (Freistellung nach Bildungsurlaub) (Q500251097)
05.10.2025 - JAV I: Die Arbeit der Interessenvertretung Jugendlicher und Auszubildender im Betrieb (A500252007)
11.10.2025 - HAK - Hospitant*innen-Arbeitskreis (Q500251026)
12.10.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251098)
12.10.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251099)
12.10.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251100)
19.10.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251027)
19.10.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251028)
19.10.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251029)
20.10.2025 - Akademiekurs Politische Bildung: Arbeits- und Wirtschaftsgesellschaft im Umbruch (Q500251101)
27.10.2025 - Akademiekurs Politische Bildung: Arbeits- und Wirtschaftsgesellschaft im Umbruch (Q500251125)
27.10.2025 - Unser gutes Recht (A500252030)
02.11.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251102)
02.11.2025 - (Q500251103)
02.11.2025 - Entgelt 1: Richtig eingruppieren und Leistung gestalten (A500252031)
02.11.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251030)
09.11.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251106)
09.11.2025 - Ideologie: Alles Lüge – Ideologische Begriffe auf dem Prüfstand (Q500251107)
09.11.2025 - JAV II: Die Arbeit der Interessenvertretung Jugendlicher und Auszubildender im Betrieb II (A500252008)
15.11.2025 - Methodenkoffer für Referent*innen der IG Metall (Q500251108)
16.11.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251109)
16.11.2025 - Betriebliche Gesundheits- und Teilhabepraxis (Q500251110)
16.11.2025 - Von A wie Arbeitszeit bis Z wie zusätzliches Urlaubsgeld (VW) (Q500251111)
23.11.2025 - VL kompakt Stahl - Arbeitswelt gestern, heute und morgen (Q500251116)
23.11.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251114)
23.11.2025 - Entgelt VW: Entgelt- und Leistungspolitik (Q500251115)
23.11.2025 - Gehörlose: Die Situation und Interessen gehörloser Arbeitnehmer*innen (Q500251117)
30.11.2025 - A 1: Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft – Leben und Arbeiten in der Region (Q500251120)
30.11.2025 - Jugend 1: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Q500251033)
01.12.2025 - Akademiekurs Politische Bildung: Arbeits- und Wirtschaftsgesellschaft im Umbruch (Q500251119)
07.12.2025 - Angriff von rechts – Demokratie schützen (Q500251121)
zurück
Drucken
Service
Seminarsuche
Veranstaltungsorte
Anmeldung
Freistellung
Kosten