Das Seminar bietet sich zum Ausprobieren und Üben von unterschiedlichen Methoden an. Seminarpraxis kann in einem geschützten Rahmen erlebt und erprobt werden. Jeder hat einerseits die Möglichkeit, eigene Methoden einfließen zu lassen.
Andererseits bringen die verantwortlichen Moderator*innen vielfältige Methoden mit ein und stellen diese zur Verfügung. Auf dieser Ebene finden fachlicher Erfahrungsaustausch und Vernetzung statt. Wie in jedem Jahr wird die Qualifizierung von unseren neuen Referentinnen und Referenten im Bezirk geplant, moderiert und umgesetzt. Das Konzept lebt von einer generationsübergreifenden Teilnahme.
Zielgruppe
Ehren- und hauptamtliche Referent*innen aus dem Erwachsenenbereich