Tarifliche Bestimmungen zur Altersteilzeit

Flexibler Übergang in die Rente

Seit vielen Jahren wird die Rentengesetzgebung zum Nachteil der Beschäftigten geändert. Altersteilzeit ist heute in der Metall- und Elektroindustrie das dominierende Modell für Beschäftigte, die vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden wollen. Wie es funktioniert, erfahrt ihr in diesem Seminar. Wir beschäftigen uns mit den rechtlichen Grundlagen zur Altersteilzeit und dem TV Flexiblen Übergang in die Rente (TV FlexÜ). Dabei werden die Anspruchsmodelle nach Tarifvertrag besprochen und die Möglichkeit, Betriebsvereinbarungen abzuschließen, erläutert.

Für die betriebliche Interessenvertretung gibt es vielfältige Aufgaben. So muss in den Betrieben geklärt werden, wann Beschäftigte einen individuellen Anspruch geltend machen können. Anhand individueller Rentenzugangsmöglichkeiten schauen wir auf die Auswirkungen des Modells bei den Beschäftigten. Was ist, wenn Beschäftigte in der Altersteilzeit krank werden? Welcher Betrag wird in die Rentenversicherung eingezahlt? Diese und weitere Fragen werden in dem Seminar bearbeitet.

Inhalte

  • Tarifliche und rechtliche Grundlagen zur Altersteilzeit
  • Wer hat Anspruch auf einen Altersteilzeitvertrag?
  • Welche Auswirkungen hat das Rentenrecht auf die Altersteilzeit und damit auf die Beschäftigten?
  • Berechnung des Altersteilzeitentgelts und Aufstockungsbeträge
  • Arbeitszeit während der Altersteilzeit
  • Inhalte einer Betriebsvereinbarung und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen der Metall- und Elektroindustrie.

Freistellung

  • § 37.6 BetrVG
  • § 179.4 SGB IX

Seminarkosten gemäß § 37.6 BetrVG / § 179.4 SGB IX pro Teilnehmer: 

  • Seminardauer: 3 Tage 
  • Gesamtpreis (netto) 972,00 €  
  • Unterkunft/Übernachtung* 201,00 €
  • Verpflegungspauschale*/** 171,00 €
  • Tagungspauschale** 132,00 €
  • Seminarkosten*** 468,00 €
  • Buchpaket*/** je nach Seminar   

Folgende Steuersätze sind bei den einzelnen Rechnungspositionen zu berücksichtigen: 

  • *) 7%
  • **) 19%
  • ***) befreit gemäß §4 Nr. 22a UStG
Seminarausschreibung
Veranstaltungsort
Bildungszentrum HVHS Hustedt e.V.
Zur Jägerei 81
Hustedt (Celle)
Zugang für Geschäftsstelle
  • Offen für alle